Firmware für den Rolloaktor mit und ohne Handbetätigung, je nach Parameter in ETS.
ZIP-File enthält beide Applikationsschaltungen. rollo_AS1 ohne 74HC573,rollo_AS2 mit 74HC573.
Handbetätigung debugt ab 24.06.09 21.00
Die aktuelle Version der LPC-Firmware für die Relaisaktoren ist dezeit 1.00 und hat den folgenden Leistungsumfang:
|
2x2 oder 4 Kanalbetrieb |
√ | Langzeitfahrt (move) | √ | |
| Handbetrieb durch parameter freischaltbar | √ | Zyklische Überwachung der Sicherheitsfunktionen | √ | |
| Verhalten bei Busspannungswiederkehr einstellbar | √ | Auslesen aller Objektzustände | √ | |
| Verhalten bei Busspannungsausfall einstellbar | X¹ | Programmier- und parametrierbar über ETS | √ | |
| 2 Sperrobjekte auf jeden Kanal verknüpfbar | √ | EEPROM und USERRAM vollständig auslesbar | √ | |
| Verhalten zu Beginn der Sperre parametrierbar | √ | |||
|
Verhalten zum Ende der Sperre parametrierbar |
√ | |||
| Änderung der Sperrobjekte wärend Handbetrieb werden nachgeholt |
√ | |||
|
Temporärer Handbetrieb nach Drücken eines Tasters |
√ | |||
| Permanenter Handbetrieb | X² | |||
| Pause bei Umschalten der Kanäle parametrierbar | √ | |||
| Kurzzeitfahrt (step) | √ |
¹ nicht unterstützt, da keine bistabilen Relais verwendet werden
² nicht implementiert.
Die Firmware gibt es für den 4 Kanal Aktor. Es wird die alte und die neue Applikations-Hardware unterstützt.
alte Hardware: die Relaisboards mit Transistorgesteuertem PWM, in Verbindung mit der alten Grundschaltung
neue Hardware: die Relaisboards mit HC573, in Verbindung mit neuer Grundschaltung
Übersicht der möglichen Hardware-Kombinationen:
| neue Hardware | alte Hardware | |
| 2 Kanal | in Planung (future) | ------- |
| 4 Kanal | Relais-Board >= V8.3 & LPC-Board 4TE >= V3.43 |
Relais-Board <= V8.1kombi & LPC-Board 4TE <= V3.31 |
Download-Links für die verschiedenen Firmware Files und Produktdatenbanken:
| neue Hardware | alte Hardware | |
| 2 Kanal | ----- | ----- |
| 4 Kanal | rollo_AS2.hex | rollo_AS1.hex |
