Features:
Folgende Funktionen sind beim LPC bereits implementiert:
Dimmen
Grundhellikeit
Einschalthellikeit
Verhalten bei Busspannungswiederkehr
Verhalten beim Empfang eines Wertes (andimmen oder anspringen)
Wertobjekt
Lesen der Objekte
Rückmeldeobjekte (schalten,Helligkeit)
Sperrfunktion
Verhalten bei Sperrbeginn und Sperrende
Lichtszenenfunktionen
soft An
soft Aus
Zeitschaltfunktion
Auto- Aus
Anzeige durch LED's
Handbetätigung
watchdog
kalibrierbar
steuerbar über UART
Weiterhin angedacht, aber noch nicht realisiert sind die Funktionen Dimmgeschwindikeit, Zeitfunktionen und Ausschalfunktion
Hier handelt es sich um ein Testprojekt, was noch nicht zuverlässig funktioniert, ein Nachbau ist nicht empfohlen wenn man das technische Verständnis nicht hat, diese nicht trivialen Probleme selber zu lösen!
Anschluss an ein Controller-Board
Im Gegensatz zu anderen Applikationsboards sind die Steckerleisten für die Verbindung mit einem Controller nicht direkt übereinander! Deshalb wird ein längeres Flachbandkabel (ca. 10cm) "über Eck" verlegt und wegen der Verdrehung des Kabels, werden nicht beide Stecker auf der selben Seite angebracht!


Am roten Kabel kann Pin 1 erkannt werden. Dieser sitzt auf dem Dimmer an der Beschriftung der Steckerleiste (SV1) und auf dem Controller an der Beschriftung JP1.

