Features:
Der Zeitgeber sendet Zeit und Datum auf den Bus.
Die Daten können zyklisch oder auf Anfrage gesendet werden.
Uhrzeit senden / empfangen
Datum senden /empfangen
Zeit und Datum senden
Der DCF77 Zeitgeber kann an jedem beliebigen Controllerboard betrieben werden.
( 1-fach, 2-fach, 4-fach ) und wird an den IO1 angeschlossen.
Ich selber habe ein 4TE-Gehäuse verwendet, dies war gerade griffbereit
Hier beschrieben wird der DCF77 von Conrad ( Bestellnummer: 641138 ) verwendet
Als Applikation dient der Zeitgeber von Merten mit der Artikelnummer 677290.
Hier der der Schaltplan:

Wer möchte kann vor der LED noch einen Jumper setzen.
Damit kann nach Ausrichtung der Antenne das Blinken der LED abgeschaltet werden.
Schaltplan DCF77 Zeitgeber / Anbindung Controllerboard

Anschlüsse des DCF77 Zeitgebers
Die Antenne muss in horizontaler Lage Richtung Frankfurt ausgerichtet werden.
Bei richtiger Ausrichtung blinkt die LED im Sekundentakt.

